Performance 2024: Erfreuliches Resultat
Die Luzerner Pensionskasse (LUPK) hat im Anlagejahr 2024 eine erfreuliche Rendite von 6,3% erwirtschaftet und damit die Sollrendite sowie die interne Benchmark übertroffen. Der Pictet Index BVG-25 plus (2005) verzeichnete im letzten Jahr ein Plus von 7,9%; über den Zeitraum von fünf Jahren hat die LUPK diesen Index durchschnittlich um 2,1 Prozentpunkte pro Jahr übertroffen. Der Deckungsgrad stieg im Jahresverlauf um fast 4 Prozentpunkte von 109,7% auf 113,6%. Die wichtigsten positiven Performancetreiber waren Aktien- und Schweizer Immobilienanlagen. Sie trugen 3,7 bzw. 1,5 Prozentpunkte zur Wertentwicklung bei. Der in den letzten Jahren erhöhte Sachwertanteil hat sich auch im Jahr 2024 erneut ausgezahlt. In der Anlagestrategie 2025 behalten wir unseren Fokus auf einen erhöhten Sachwertanteil bei, um vom partiellen Inflationsschutz der Sachanlagen zu profitieren. Zur Erhöhung der Diversifikation haben wir die wieder attraktiven Fremdwährungsobligationen ins Portfolio aufgenommen.